Mittagszeit ist Ruhezeit. Besonders für Kinder sind Rückzugsmöglichkeiten, um Energie zu tanken, wichtig. Die Mittagspause dient der individuellen Erholung, und ihre Gestaltung ist Privatsache.
Das sieht die Stadt Zürich anders. Künftig sollen Kinder ab dem zweiten Kindergarten in allen Volksschulen über Mittag betreut werden. Erklärtes Ziel ist laut Evaluationsbericht über die ersten zwei Tagesschulversuche, dass 90 Prozent der Primarschüler und 75 Prozent der Sekundarschüler dieses Angebot in Anspruch nehmen.
Am 25. September stimmen die Zürcher über zwei Varianten der Tagesschule ab. Die Variante des Stadtrats würde den Steuerzahler jährlich 75 Millionen Fr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.