Seit das Internationale Olympische Komitee vor sieben Jahren die Wahl von Paris als Ort der Sommerspiele von 2024 bekanntgab, ist es mir immer schwerer gefallen, mich mit dieser Entscheidung anzufreunden. Denn einmal abgesehen von Ereignissen wie der jeden Sommer am Arc de Triomphe endenden Schlussetappe der Tour de France, bei deren Start der Gesamtsieger normalerweise schon feststeht, oder dem Grand-Slam-Tennisturnier im berühmten Roland-Garros-Stadion, hat die Stadt lange nicht mehr mit herausragenden Sportlern und besonders erfolgreichen Mannschaften von sich reden gemacht. Im Gegenteil, heute gilt das Geschick des französischen Fussball-Serienmeisters Paris Saint-Germain (PSG) a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich habe da meine Zweifel...
KASPERSKY reagierte prompt auf das Verbot des US-Handels- Ministeriums zur Nutzung ihrer Cybersicherheits-Software in den USA und weiteren westlichen Staaten: Sie kappte für diese Länder kurzerhand den Zugang zu ihrer zuverlässigen Software und. gab bekannt, dass es seinen gesamten Betrieb in den USA einstelle. Die Auswirkungen sind jetzt bekannt: CHAOS TOTAL und das zu Beginn der Ferien und der OLYMPISCHEN Spiele in Frankreich.
Es war kein Softwarefehler!
Politiker haben sich diese Olympischen Ringe um den Hals gelegt. Ob sie Zierde sind oder die Kehle zuschnüren? Ich bin gespannt. Die Russophobie hat schon gesiegt, schauen wir mal was noch für Phobien dazu kommen? Ach ja, Sport soll es auch geben, wenn nicht der Maskenball kommt.
Nachdem bei der Tour de France nun die Masken entmottet wurden, fürchte ich für die Spiele in Paris das Schlimmste... Mal abwarten...
Die Olympiaden sind zum Spielball der politischen Eliten geworden und dabei wurde der Glaube an faire sportliche Wettkämpfen längst in den Sand gesetzt. Für mich ist dieses "Theater" wertlos und hat mit Völkerverständigung aber auch gar nichts zu tun. Das Geld und die Politik regieren die sportliche Welt und nicht moralische Kategorien. Einfach nur abschalten!!
.................mit Schwimmen in der Seine.Wie sind die Messwerte? Die ist doch voll Colibakterien, ein Skandal.
.................mit Schwimmen in der Seine.Wie sind die Messwerte? Die i st doch voll Coli, ein Verbrechen.
1. als Olympiade wird die Zeit zwischen zwei Olympischen Spielen bezeichnet - daran hat sich seit dem Altertum nichts geändert. 2. Die Olympischen Spiele waren im Altertum nur eine von vielen Veranstaltungen - auf die Spitze trieb es Nero der an allen Spielen in Griechenland teilnahm und quasi mit einem Schiff voll "zugeschanzter" Trophäen nach Rom zurückkehrte. 3. In Olympia gab es eine Allee der Schande wo die ganzen Betrüger gelistet waren - inklusive Strafzahlungen - soviel zu Mythen
Keine Ahnung, aber ich vermute mal, dass es in ganz Frankreich nicht genug Sicherheitskräfte gibt, um die Sicherheit dieser Veranstaltung zu gewährleisten. Es wird leider bestimmt zu schweren Zwischenfällen kommen.
Wokeness mit rassistischer Diskriminierung russischer Athleten, vermüllter Straßen und Bettwanzen. Kann man drauf verzichten.