Beirut
Das Wortspiel «Orientierung kommt von Orient» verwende ich gerne in Vorträgen zum Thema «Orient und Okzident». Ob es um zivilisatorische Errungenschaften wie Ackerbau und das Alphabet vor Jahrtausenden geht oder um die politischen Trends unserer Zeit – viel begann im Osten und zog über das Mittelmeer westwärts. Gegenwärtig liesse sich für eine ernsthafte Diplomatie, die über das Vorlesen von bekannten Positionen hinausgeht, einiges von den nahöstlichen Kollegen lernen. Doch hierfür müsste man in Brüssel und anderen Hauptstädten über den Tellerrand der apodiktischen Sanktionspolitik hinausblicken und wieder eine Gesprächskultur pflegen, die im Westen abha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.