Im Jahr 1400 griff Graf Donat Lichtensteig zur Feder und stellte einen Freiheitsbrief für seinen Wohnort aus. Dadurch wurde Lichtensteig im Toggenburg im Kanton St. Gallen offiziell eine Stadt – bei knapp über 2000 Einwohnern. Anderswo gilt man mit dieser Grösse als kleines Dorf, das sich dringend um eine Fusion kümmern sollte.
Als ein solches will man sich in Lichtensteig aber nicht verstehen. Hier strebt man nach Höherem. Als die Stadtverwaltung 2019 in ein anderes Gebäude umzog, wurde das bisherige Rathaus nicht an Dritte vermietet. Stattdessen entstand dort das «Rathaus für Kultur». Die Stadt blieb Besitzerin, überliess die Liegenschaft aber einem neugegründeten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.