Seine hohe Gestalt gebot Respekt. Sein freundliches Wesen war einnehmend, seine Intelligenz messerscharf. Der gelernte Rechtsanwalt, Sohn eines Berufsmilitärs und Artillerie-Oberst im Generalstab, besass die Gabe, auch schwierigste Probleme zu zerlegen und gangbare Lösungen auszuhandeln. Dass er nach dem Studium als Assistent eines hohen Bundesbeamten und eines amerikanisch-schweizerischen Industriellen gearbeitet hatte, kam ihm ebenso zustatten wie seine ausgeprägte Sprachgewandtheit. Mit diesem Profil wurde Peter Gross – neben Walter Frehner vom Bankverein und Nicolas Hayek – einer der Retter der Schweizer Uhrenindustrie, nicht mehr und nicht weniger!
Als Respektsperson ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.