Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie! (Johannes 8, 7). – Dieser Satz ist ein philosophisches Monument. Es ist der beste Satz der Weltliteratur. Und es stehen viele grossartige Sätze in der Weltliteratur: «Willst du die Welt verändern, verändere dich selbst» (Buddha). «Es gibt einen Unterschied zwischen Sehen und Erkennen» (Origenes). «Ich weiss, dass ich nichts weiss» (Sokrates). Aber Jesus gelingt mit diesem Satz die Quadratur des Kreises. Dieser Satz eröffnet einen ungeahnten Ausweg aus einer ausweglosen Situation. Als Jesus gerade wieder mal im Tempel die Schrift ganz anders auslegt, als die Schriftgelehrten es tun, stellen diese ihm eine rhe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Guter Text 👍
Allerdings hat das für mich eher wenig mit Humor zu tun.
Und warum der Satz/die Antwort als Gottesbeweis genügen sollte, ist für mich übergaupt nicht einsichtig.
Der Satz hat sich (wiecdie heilige Schriften) als völlig nutzlos entpuppt, denn die Zahl derer, die sich für sündlos halten, ist kontinuierlich gestiegen.
Deshalb ist er trotzdem wahr, wie auch der ganze Text von Herrn Ruch ⭐️
Im neuen Bund der Gnade gibt es für Gottes Kinder keine Verurteilung mehr! Röm.8.1 Lut
Vor dem Kreuz jedoch unter dem Gesetz sehr wohl.
Jesus hat mit dieser Aussage die sündige Natur des Menschen grundsätzlich angesprochen und da ist keiner, der ohne Sünde ist. Erstaunt bin ich, dass alle Pharisäer ehrlich dazu standen. Vor Gottes Sohn ist jede Sünde offenbar...
Wunderbar, vielen Dank für diesen tiefsinnigen Beitrag, lieber Herr Ruch!
Was soll das bedeuten (ich meine nicht das Weihnachtslied) Herr Ruch? Lachen oder Weinen? Vielleicht erklären sie dies etwas ausführlicher in einer Ihrer nächsten, von mir sehr geschätzten Kolumnen. Frohes Fest!
Grossartig! Eine Bereicherung und Lichtblick in der Adventszeit. Grüsse aus einer Missionsstation in Papua-Neuguinea