Unsere Geschichte beginnt in der Schwärze von Mississippi, kurz vor Mitternacht, wir kommen von Süden, gleiten auf Nebenstrassen durch Sumpfgebiete und Baumwollfelder, an den Geburtsstätten des Delta-Blues vorbei, wie der Dockery Plantation, die heute als Touristensehenswürdigkeit für noch schwärzere Erinnerungen dient – oder an jener legendären Kreuzung in Clarksdale, wo der «King of Delta Blues», Robert Johnson, angeblich seine Seele an den Teufel verkaufte, um von ihm den Blues zu lernen
.
Alte Geigen an den Wänden
Irgendwann liegt Memphis, Tennessee, vor uns, im Lokalradio wird «That’s All Right» des schwarzen Bluessängers Arthur Crudup gespielt – ein Song, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.