Ada Lovelace wird oft als die erste Computerprogrammiererin der Welt bezeichnet. Was würde sie wohl sagen zu dem von ihr geschaffenen Monster, dessen Miniaturversion die meisten Leute überallhin mitnehmen wie eine Mischung aus geliebtem Haustier und verhasster Krücke? Ich vermute, sie wäre eher amüsiert als entsetzt – schliesslich war sie alles andere als eine konventionelle Frau.
Sie war der einzige legitime Nachkomme von Lord Byron, der starb, als sie acht Jahre alt war. Als Kind war sie kränklich, aber umso fleissiger, wenn es um Wissenschaften ging. Sie heiratete mit zwanzig und wurde so zu einer Gräfin, doch statt das müssige Leben reicher Leute zu führen, ging si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"All but one of the programs cited in her notes had been prepared by Babbage from three to seven years earlier. The exception was prepared by Babbage for her, although she did detect a "bug" in it. Not only is there no evidence that Ada Lovelace ever prepared a program for the Analytical Engine but her correspondence with Babbage shows that she did not have the knowledge to do so." http://ed-thelen.org/comp-hist/CBC-Ch-02.pdf, Seite 89.