Klimakrise ist, wenn die Kinder der Kinder künftig in den Schweizer Bergen Wasserski fahren müssen.» Diese Botschaft verkündet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auf der riesigen Heckfläche von Bussen der Verkehrsbetriebe Zürich. Der öffentlich-rechtliche Monopolsender wirbt mit diesem Alarmismus für die Sendung «SRF Kids». Unter dieser Bezeichnung vereint die Anstalt seit zwei Jahren ihre Kindersendungen. Es handelt sich um eine Zusammenfassung des Youtube-Kanals, der Radiosendung «Zambo», verschiedener Videoformate, Audio-Podcasts und der sogenannten Online-Community «Treff».
Klimahysterie statt «Kinderstunde»
Das Projekt «SRF Kids» gehört zu jenen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Zwangsgebühren abschaffen! Von meinen drei mittlerweile erwachsenen Söhnen konsumiert keiner SRF, aber zahlen müssen sie alle für diesen ideologisierten Schmarren.