Weltwoche: Mister Kotkin, letzte Woche kam es zu Explosionen und Lecks an den Nord-Stream-Pipelines. Es gibt viele Spekulationen dazu. Was ist Ihre Meinung?
Stephen Kotkin: Keines der Länder, die um die Energiesicherheit für den europäischen Winter besorgt sind, wird eine solche Sabotage begehen – weder die USA noch die Ukraine. Der Vorfall und die Umstände bedürfen zwar noch einer gründlichen und sorgfältigen Untersuchung. Aber die Nato und die EU zeigen jetzt zu Recht, wenn auch verspätet, ein geschärftes Bewusstsein für die Risiken, die ein zynischer, nihilistischer Kreml und ein russischer Präsident für kritische Infrastrukturen darstellen. Und Russland ist in d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
So ein Interview könnte ich nicht führen. Da schwillt mir schon beim Lesen die Halsschlagader auf die Größe eines Gartenschlauchs an.
Was mich wundert ist die Antwort auf die Frage nach Russlands Platz auf der Welt, hier hätte ich in etwa: "Diese Untermenschen müssen umerzogen werden" erwartet.
"Keines der Länder, die um die Energiesicherheit für den europäischen Winter besorgt sind, wird eine solche Sabotage begehen – weder die USA noch die Ukraine." Da kann man sich den Rest des Interviews sparen!