#MeToo gilt nicht für Jüdinnen
Weltwoche logo
«Sie haben uns alle im Stich gelassen»: Meta-Ex-CEO Sandberg, First Lady Herzog.

#MeToo gilt nicht für Jüdinnen

Hamas-Terroristen haben israelische Frauen systematisch vergewaltigt und verstümmelt. Die Feministinnen im Westen schweigen, mit wenigen Ausnahmen.

39 19 12
15.12.2023
Es liegen immer mehr konkrete Beweise vor, dass Hamas-Terroristen am 7. Oktober israelische Frauen systematisch verstümmelt, misshandelt und vergewaltigt haben. Doch die führenden Frauenrechtsorganisationen der Welt, die selten ein Problem damit haben, Männern trotz dünnster Beweislage sofort sexuelle Gewalt vorzuwerfen, hüllen sich weitgehend in Schweigen, obwohl die Parole «Schweigen ist Gewalt» bei solch fortschrittlichen Gruppen besonders en vogue ist. Empört angesichts dieses Schweigens und der Tatsache, dass sexuelle Gräueltaten der Hamas von Linken und Muslimen geleugnet werden, veranstaltete Israel am 4. Dezember eine Sonderkonferenz zu diesem Thema im Hauptquart ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche