Manche bezeichnen es als das «heilige Organ»; das Herz, diese Pumpe, die bei einem Menschen im Schnitt 2,7 Millionen Mal schlägt und dabei 350 Millionen Liter Blut pumpt, damit könnte man einen Öltanker füllen. Nachts um drei schlägt es am schwächsten, und jenes von Frauen schlägt schneller, weil es kleiner ist. Die Gestalt des Körpers, so dachten die Griechen, geht auf das Herz zurück, und es soll darin eine Seele sitzen, die pocht, die ein Feuer ist und ein Licht, die Weisheit in sich trägt und die Intuition und all die Gefühle und Empfindungen.
Ich bin gerade nicht sehr gut auf das Herz zu sprechen. Weniger wegen der herzlosen Zeiten, durch die wir uns plagen, auc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.