Zwei Monate vor der Volksabstimmung über das Klimagesetz tritt «die Wissenschaft» mit gebündelter politischer Stellungnahme an die Öffentlichkeit. Unter dem Titel «Warum wir Wissenschaftler:innen das Klimaschutz-Gesetz unterstützen» werben bekannte Namen für ein Ja am 18. Juni, an dem der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative vors Volk kommt. Die Vorlage enthält ungefähr das im Juni 2021 von der Bevölkerung abgelehnte CO2-Gesetz in veränderter Form sowie die Vorgabe, die Schweiz müsse die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf netto null reduzieren.
An der Spitze der Wissenschaftsbewegung – eingebettet in die Kampagne des politischen Pro-Komitees – ziehe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.