Hertha Pauli: Der Riss der Zeit geht durch mein Herz. Erinnerungen. Zsolnay. 256 S., Fr. 38.90
In Zürich machte sie nur einen Zwischenhalt auf ihrer Flucht von Wien nach Paris. Hertha Pauli besuchte die Buchhandlung Oprecht, trank Kaffee im «Odeon» und beobachtete am Bellevue Kinder, die Schwäne fütterten. «Ein Bild des Friedens» im März 1938 – während Europa der Höllensturz in den Zweiten Weltkrieg bevorstand. Ihren Bruder Wolfgang, den späteren Physik-Nobelpreisträger, traf Hertha Pauli nicht; der ETH-Professor war für Gastvorlesungen in Oxford.
Am Vortag, kurz nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland, hatte sie Hals über Kopf Wien verlassen. Hertha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.