Auf den Blick konnte sich Bundesrat Berset auch in finsteren Zeiten verlassen. Gerade in jenen Wochen und Monaten, in denen er wegen der Erpressungsgeschichte um seine frühere Geliebte unter Druck stand, schaltete die Zeitung ganzseitige Leserbriefseiten mit fetten wohlwollenden Titeln wie: «Der Mann hat dringend Ferien nötig und verdient». Oder nach einer SRF-«Arena»: «Berset war überzeugend, ehrlich, klar und fair». Es war eine eher unverdächtige Art, dem Gesundheitsminister beizustehen und für ihn Propaganda zu machen – indem man Sätze von Leserbriefschreibern zu Schlagzeilen hochstemmte.
Dieses Teamwork brachte der Zeitung Primeurs und Berset ein positives Image ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.