Gutes Design ist keine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern der Zweckmässigkeit. Das unterscheidet es von der Kunst, die, im Sinne Kants, ein Wohlgefallen ohne praktischen Zweck auslöst und die schön ist, um schön zu sein. Der Schweizer Grafiker Roger Pfund war Meister beider Disziplinen. Das Land, das sich neben dem Vatikan als einziges mit einer quadratischen Landesfahne ziert, brachte eine Tradition hervor, die es als «Swiss Graphic Design» zu Weltruhm brachte: konzeptionelle Stärke, schmucklose Sachlichkeit, formale Klarheit und handwerkliche Präzision. In dieser Tradition suchte Roger Pfund die Distinktion. Gute Grafik stellt die zu vermittelnde Information in eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.