Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist eine der glorreichsten schweizerischen Institutionen, sozusagen der helfende Arm unserer einst nicht minder glorreichen, inzwischen aber arg verbeulten staatlichen Neutralität. Gegründet in den Kriegen des 19. Jahrhunderts, ging das IKRK hervor aus einem internationalen Komitee für Verwundetenpflege. Es wurde zu einem weltweit hochgeachteten Stützpfeiler des humanitären Völkerrechts, der diplomatischen Konfliktentschärfung und der gelebten Fürsorge für die Kriegsversehrten.
Mich haben die IKRK-Leute immer beeindruckt als mutige Kämpfer für die ganz konkrete Verminderung von Leid und Elend auf der Welt. Ich gebe zu, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.