Am 13. September kündigte US-Aussenminister Antony Blinken neue Sanktionen gegen das staatliche russische Nachrichtenorgan Russia Today an, dem vorgeworfen wurde, «de facto ein Arm des russischen Geheimdienstapparats zu sein». Insbesondere geht es um die bevorstehenden Wahlen in Moldawien.
Warum es wichtig ist
_ Nach dem Druck Frankreichs gegen das russischstämmige soziale Netzwerk Telegram und dem Verbot von X respektive Twitter in Brasilien ist diese Entscheidung eine weitere Episode im weltweiten Kampf um die Kontrolle der Narrative – und der Köpfe der Menschen.
_ Moldawien ist wichtig in der Kraftprobe zwischen Russland und dem Westen in diesem Teil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Warum wird RT im Westen verboten ? Warum wurde im III. Reich das hören der BBC verboten ?
Auch hier hat der Wertewesten, allen voran die USA, die Finger im Spiel. Schön nach dem Motto Doppelmoral wird die Opposition unterdrückt und von den Wahlen ausgeschlossen. Nur ob das dem Wertewesten noch hilft den Absturz zu verhindern?
Jean-Daniel Ruch MÜSSTE es doch nur allzu gut wissen aufgrund seines beruflichen Werdegangs, dass die amtierende Präsidentin Maia Sandu durch und durch korrupt ist, Oppositionelle aufs Übelste bekämpft, weite Teile der Bevölkerung auf die Strasse treibt mit ihren menschenrechts- un demokratiefeindlichen Verfügungen, sprich das Land in den wirtschaftlichen, politische und gesellschaftlichen Ruin treibt. Davon allerdings kein einziges Wort. Mich dünkt, Journalisten pfeifen auf ihr eigenes Ansehen.
C'mon, Ruch hat wohl gegoogelt? In M. dauert den Soros-finanz. Coup, (bisher erfolglos in Georgien, Belarus, Kazakhstan, dafür Krieg in UA) mit der Installation von Sandu an. Lt. Mearsheimer wird die USA nach dem Sieg RU's dessen Einfluss in andern Regionen zu unterminieren. Provokationen seien in d. Arktis, Schwarzem Meer, und Mold. zu befürchten. Auch RAND Corp. will den Einfluss RU's in M. eliminieren, u der NATO-Notfallplan sieht eine Invasion d UA über Moldawien vor. Also bitte!
Gepostet um 14:20. Just sayin'.
Blinken mit dem Global Engagement Center des State Dept., welches zus. mit dem NED nichts anderes als die Direktiven für die Untertanen des Hegemons ausgibt, (s. C19-Operation plus deren Zensur), und Regime Change Operationen durchführt. Daher wäre es angebracht nicht nur von 'Transnistrien bleibt Moskau untergeordnet' sondern auch 'Europa u. weitere Staaten bleiben den USA untergeordnet' zu sprechen. Interessant, dass dieser Blickwinkel nie zur Sprache kommt.
Ich finde, RT nimmt es sehr genau in der Wiedergabe von Fakten bzw. Verbreitung von Meinungen oder Verlautbarungen von Regierungsstellen, die als solche gekennzeichnet sind. In der Weltwoche gibt es mehr Falschinformation als bei RT. Meine Ansicht.
Ja, Desinformation ist ein grosses Risiko. Aber wir müssen nicht nach Moldawien schauen. Wir müssen die Desinformation unserer Behörden und Medien kritisch im Auge behalten. Sonst enden wir als Nation in der EU, kämpfen in Kriegen der Nato, werden von einer globalen Öko- und Gesundheitsdiktatur gepiesackt und glauben, das CO2 mache unser Klima oder die mRNA-Plörre sei eine Impfung.
Kein Wunder, ist gute Berichterstattung im Gegensatz zu den Schleim-pro Uki-Medien
Das frage ich mich auch, wer Desinformation definiert! Wenn Viola Amherd & Co.davor warnen, oder auch das SRF, dann kommt mir die Galle hoch!
Wer desinformiert wen? Die EU, Ukraine, USA und Russland? Alle desinformieren. Es geht nur noch um Machtterraingewinn. Am Ende wird dieses kleine Land auch noch in den Krieg gerissen und verschwindet von der Karte…
Wobei aber der Westen ungleich längere Spiesse hat. Im 5th generation warfare der kognitiven Kriegsführung nehmen sich Russlands Bemühungen in Sachen Propaganda relativ harmlos, und leicht durchschaubar v.a. in Form von Weglassungen aus. Es hat weder das elaborierte Know-How, noch die Marktmacht, oder die Mittel dazu. Zudem kann es sich die RF nicht leisten allzu groben Unsinn zu erzählen, ohne die Unterstützung des Rests der Welt zu verlieren.
Warum ist dieser Typ auf dem Bild noch immer nicht im orangen Dress?
Wer definiert was Desinformation ist und was nicht. Nur ein offener Diskurs ohne Zensur ist zielführend.