St. Petersburg
Nach vier Monaten Krieg in der Ukraine ist die russische Seite im Westen kaum zu Wort gekommen. Auch an der Ukraine-Konferenz in Lugano, die nächste Woche stattfindet, wird Russland abwesend sein.
Dabei ist es wichtig zu verstehen, was Russland zum Angriff auf die Ukraine veranlasste, welches seine Ziele sind, zu welchen Bedingungen die Kampfhandlungen beendet werden könnten und welche Auswirkungen der Krieg aus russischer Sicht auf die Welt sowie die Umgestaltung der Weltordnung hat. Verstehen ist nicht gleichbedeutend mit Rechtfertigen, aber Verstehen ist Voraussetzung für die Wiederherstellung von Frieden und Vertrauen.
Aus diesem Grunde haben wir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Jedenfalls anhörenswert, in vielem wophl zutreffend, wenn auch die eigene Seite auch beschönigend. USA und der Westen (und die CH als deren "Anhängsel") sind freilich ebenfalls alles andere als Wohltuer, Friedenssicherer und anderes mehr. Es ist vor allem eine grosse Propaganda-Maschine. Die Neutralität der CH beginne in der Ukraine – so unser wandlungsfähiger Mitte-Parlamentarier Pfister – ist jedenfalls quatsch.
Ein einziger Genuss - dargeboten mit vorbildlicher diplomatischer Mäßigung von einer bemerkenswerten Repräsentantin der internationalen Diplomatie und einem wohltuend unpolemisch fragenden Interviewer. Die geschliffene Dialektik und Geradlinigkeit in der Argumentatíon von Frau Sacharowa machen es schwer, der russischen Position im Konflikt mit Ukraine und NATO jedwede Schlüssigkeit abzusprechen.
Wie pervers, bitte, ist denn so eine Argumentation. Die Rettung der Ukraine erfolgt also durch Zerstörung von Städten und das Töten von Zivilisten. Da kann man nur sagen: Hütet euch vor dem Gerettetwerden! Zynischer geht fast nicht mehr. Das hat meines Erachtens nichts mehr mit einer
anderen Sicht der Dinge zu tun. Broder hat seine Konsequenzen gezogen, und ich werde mein WW-Abo nicht mehr verlängern.