Handelswege bringen zum Ausdruck, welche Regionen in der Welt geopolitisch eine massgebliche Rolle spielen. In einer Ära, in der sich die Machtverhältnisse frisch ordnen und der pazifische Raum als neues Zentrum gehandelt wird, mischt Russland über die eurasische Landmasse in dieser Zukunftsregion tonangebend mit. Es gibt auch historische Bezüge. Zar Nikolaus II. betrieb den Bau der Transsibirischen Eisenbahn bis 1916. Die Bahnstrecke, die Moskau mit der pazifischen Hafenstadt Wladiwostok verbindet, ist rund 9300 Kilometer lang. Entlang den vierzig Bahnhöfen erschloss sich Russland damit den Fernen Osten.
Nationale arktische Nordostpassage
Doch die jüngsten Machtv ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.