Auch Schmetterlinge haben Träume. Ihr Ziel: einmal im Leben über die Alpen fliegen und am Meer bei warmen Temperaturen dem Liebesspiel frönen. Danach segnet sie das Zeitliche. Die nächste Generation zieht’s im darauffolgenden Frühling wieder über die Alpen, bis hinauf nach Skandinavien. Nördlich des europäischen Hochgebirges wird im Frühling gepaart und wieder gestorben. Der Biologe Marco Thoma vom Institut für Ökologie und Evolution der Universität Bern erklärt: «Man nennt das Generationenwanderung, weil jede Generation nur einen Teil der Reise unternimmt.»
2,1 Billionen Zugvögel wandern jeden Herbst vom Norden nach Afrika. Laut einem Bericht des Insektenforsch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.