Schon bald könnte Bundespräsidentin Viola Amherd (Die Mitte) nach Brüssel reisen, um den Vertrag mit der EU zu unterzeichnen. Während die Gegner des Rahmenabkommens – SVP und Kompass-Initianten – längst in den Startlöchern stehen, überlegen sich nun auch die Befürworter eines Beitritts, wie sie die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger überzeugen können. Dabei zeichnet sich eine neue Strategie ab. Um Herrn und Frau Schweizer zu einem Ja zu bewegen, soll den Leuten ein Zückerchen verabreicht werden. Man hat erkannt, dass es viele Menschen satthaben, dass der Rechtsstaat im Flüchtlingsbereich seit Jahren ausgeschaltet ist. Egal, ob jemand an Leib und Leben verfolgt wird oder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bilaterale III ist ein Fake Begriff, bitte damit aufhören!
Die kommen alle viel zu spät mit ihren "Zückerli". Ein Grossteil der Bevölkerung hat von dieser Regierung und ihren EU-Beitritts-Bestrebungen die Nase bereits gestrichen voll. Die rote Linie ist auch längst überschritten, mit dem Verrat an der Neutralität und dem ganzen Schlendrian und Schlamassel im Asylwesen.