Die politische Klasse der «offiziellen Schweiz» hat insbesondere seit Jahresbeginn Weichen von enormer Tragweite für die Zukunft gestellt. Mehr oder weniger beachtet von der Bevölkerung, wurden vom Bundesrat wichtige Entscheide getroffen, die das Land für immer verändern werden. Es handelt sich um Entschlüsse, die in ihren Auswirkungen den vom Volk 1992 abgewehrten Integrationsschritt in den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erheblich übertreffen. Dabei fällt auf, dass Bundesrat und Parlamentsmehrheit nicht mehr den eigenen – nämlich den überlieferten verfassungsmässig und gesetzlich verankerten – schweizerischen Kriterien folgen. Sondern vielmehr die Wünsche der int ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.