«Wir sind füreinander da»: SBB-Chef Meyer, Bundesrat Berset, Ringier-CEO Walder, 2018.
Bild: PETER KLAUNZER / KEYSTONE
Schweizer Medien auf Regierungskurs
Der Fall «Berset–Ringier» ist nur ein Symptom. Die Krankheit heisst: staatsmedialer Komplex.
Dieser Fall ist voller Ironien. Ausgerechnet die eifrigsten Prediger des Social Distancing auf beiden Seiten der Demarkationslinie zwischen Staat und Medien haben im Corona-Regime jede kritische Distanz aufgegeben. Das Departement von Bundesrat Alain Berset (SP) verschmolz mit dem Ringier-Verlag von Mitinhaber und CEO Marc Walder zu einer staatsmedialen PR-Maschine mit dem Ziel, Bersets Massnahmenpolitik durchzuboxen. «Wir wollen die Regierung unterstützen durch unsere mediale Berichterstattung», sagte Walder in einem vom Nebelspalter vor einem Jahr publizierten Video. Was das konkret bedeutete, zeigen die jüngsten Enthüllungen der Schweiz am Wochenende.
Ablenken vom eigenen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.