Was würde Kissinger tun? Wann immer irgendwo auf der Welt eine grössere Krise ausgebrochen ist, wird Henry Kissinger wie ein Orakel aufgesucht. Der 99-jährige Amerikaner deutscher Herkunft ist eine Art Yoda der Diplomatie. Als Aussenminister unter US-Präsident Richard Nixon hat er die Öffnung nach China ausgehandelt. Er stand mit den Grössen der Weltpolitik, von Konrad Adenauer über Charles de Gaulle bis Margaret Thatcher, in regem Kontakt, und noch heute hält das nervöse Flimmern der Nachrichtenkanäle inne, wenn sich Kissinger zum Zeitgeschehen äussert.
Andrew Roberts, Geschichtsprofessor am King’s College London, Bestseller-Biograf (Napoleon, Churchill) und regelm� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.