Genf
Während die Friedensverhandlungen Fortschritte machen und sich erste Konturen einer möglichen Lösung in der Ukraine abzeichnen (Neutralität und teilweise Entmilitarisierung des Landes, Verzicht auf den Donbass und die Krim), beginnt man die Hintergründe und Zusammenhänge des Konflikts besser zu verstehen. Dies vorangestellt, ist trotzdem nicht zu erwarten, dass es zu einem raschen Waffenstillstand kommt: Die Amerikaner und die Ukrainer haben noch nicht genug verloren und die Russen noch nicht genug gewonnen, um den Kampfhandlungen Einhalt zu gebieten.
Doch bevor wir ins Detail gehen, möchte ich jene, die meine realistische Sichtweise der internationalen Beziehun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
>>>Analysen hochqualifizierter Experten (ich denke vor allem an die Amerikaner John Mearsheimer und Noam Chomsky)>>>> da hab' ich aufgehoert weiterzulesen