Steven Derix/Marina Shelkunova: Selenskyj. Die aktuelle Biografie. Edel Books. 192 S., Fr. 29.90
Régis Genté/Stéphane Siohan: Wolodymyr Selenskyj. Geburt eines Helden. Edition Gai Saber. 206 S., Fr. 21.90
Sergii Rudenko: Selenskyj. Eine politische Biografie. Hanser. 224 S., Fr. 36.90
Wojciech Rogacin: Selenskyj. Die Biografie. Europa Verlage. 256 S., Fr. 29.90
Wolodymyr Selenskyj – keinen Staatsmann haben wir in den letzten Monaten häufiger gehört und gesehen. Über keinen Staatsmann wurde mehr gesprochen. Über keinem wurde mehr Lob und Tadel vergossen.
Über keinen Staatsmann wissen wir weniger.
Gleichsam aus dem Nichts vor drei Jahren an di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein mittelmäßiger Schauspieler, der es in kürzester Zeit zum Multimillionär geschafft, der nach seiner Wahl bei vielen Menschen auch ein wenig Hoffnung hat aufkeimen lassen. Aber schon vor Beginn des Krieges hatte er diese Sympathien restlos verspielt. Der Westen machte den Mann zu etwas, was er in Wirklichkeit gar nicht ist. Seine ganze Sippe ist im Staatsgefüge infiltriert, wie auch seine Ehefrau, die sogar im größten Modeblatt der USA auf der Titelseite zwischen Bewaffneten posiert.