Polizeinotruf: Hallo? Bitte sprechen Sie etwas lauter . . .
Amherd: Wir haben Einbrecher im Haus. Ich bin im Schrank versteckt.
Polizeinotruf: Ich melde den Fall sofort nach Brüssel.
Amherd: Wieso nach Brüssel?
Polizeinotruf: Wir haben ein polizeiliches Kooperationsabkommen mit der EU. Gemeinsam sorgen wir effizient für Sicherheit.
Amherd: Bitte beeilen Sie sich.
Polizeinotruf: Keine Sorge, die EU ist ein starker Partner für Sicherheit.
Amherd: Ich glaube, jetzt kommen sie ins Schlafzimmer . . .
Polizeinotruf: Ich werde Ihren Fall mit einem Dringlichkeitsvermerk versehen. Sobald in Brüssel am Morgen das Büro für internationale ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Und dann wollen sie uns Schusswaffen zur Selbstverteidigung verbieten…
Fast wie im echten Leben. Passend zum Artikel über die ZKB, die SVP Mitgliedern ein Konto verweigert. Seht ihr die Parallelen zum besten Deutschland aller Zeiten?
Besser kann man ihn nicht beschreiben... den drohenden CH-NotstandsUnsinnWahnsinn.
Hoffentlich kriegt die Dame am Herd das zu lesen.
Ob sie's verstehen kann???
Grossartig!