Tawrytschanka
Am Südufer des Dnjepr heben Hunderte Soldaten lange und tiefe Schützengräben aus dem rötlich-feuchten Boden. Vor dem Flussbett weht eine verstaubte Russland-Flagge. Ein paar Meter entfernt verstecken sich zwei Scharfschützen hinter einem verlassenen Lieferwagen, der als Barrikade dient. Auf dessen Seite prangt ein grosses «Z». Ab und zu feuern sie aus ihren Kalaschnikows Schüsse auf die Stellungen der ukrainischen Armee am gegenüberliegenden Ufer. Dann rennen sie schnell weg, da die Ukrainer mit Artillerieschüssen antworten könnten.
Tausende Befestigungsanlagen
Seit die Moskauer Truppen die Stadt Cherson verlassen haben, ist der Dnjepr zur neu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.