Beim Oldtimer-Memorial «100 Jahre Klausenrennen» war am Samstag auch ein Bugatti 35B Grand Prix S am Start, ein Achtzylinder mit 2,292 Litern Hubraum und 130 PS. Es bliebe eine Randnotiz, wenn im selben Auto vor neunzig Jahren nicht das schillernde Aktmodell mit Künstlernamen Hellé Nice über die Klausenpassstrasse gedonnert wäre. Hellé Nice, bekannt als «Bugatti-Queen», war eine Pariser Revuetänzerin und einst schnellste Frau der Welt. Der Journalist im Cabaret «Olympia» in Paris hatte im Dezember 1927 nur Augen für sie: «Das ist Hellé Nice, feminin, verblüffend, völlig nackt tanzend.»
Taumel der années folles
Hellé Nice kommt am 15. Dezember 1900 im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.