Heinrich Clauren: Mimili. Hofenberg. 64 S., Fr. 25.90
Wilhelm Hauff: Kontrovers-Predigt über H. Clauren und den «Mann im Monde». Hrsg. von Joachim Schöberl. Reclam. 178 S.
Thomas Mann beschreibt eine Szene um Johann Buddenbrook und dessen Tochter Antonie: «Eines Tages überraschte der Konsul sie mit Verdruss, dass sie gemeinsam mit Mamsell Jungmann Claurens ‹Mimili› las; er blätterte in dem Bändchen, schwieg und verschloss es auf immer.» Der fromme Konsul Buddenbrook verdammte die von den beiden Damen begierig verschlungene Lektüre als Schmutz und Schund.
Bei besagtem Schriftstück handelt es sich um eine Erzählung aus der Biedermeierzeit. Autor de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.