Wole Soyinka: Die glücklichsten Menschen der Welt. Aus dem Englischen von Inge Uffelmann. Blessing. 656 S., Fr. 34.90
Der nigerianische Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka ist ein begnadeter Theaterautor und ein überaus unterhaltsamer mündlicher Erzähler. Die literarische Prosa hingegen, von seinen autobiografischen Büchern abgesehen, ist nicht sein Metier. Seine Romane sind langatmig, ihre Dramaturgie ist selten stringent, und weil sich ihre Themen in Dialogen entrollen, ist eine Handlung nur schwer erkennbar. Bei Soyinkas jüngstem Roman, «Die glücklichsten Menschen der Welt», ist das nicht viel anders, aber dennoch ist die Lektüre halbwegs akzeptabel. Das liegt da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.