Kuno Müller: Die Luzerner Sagen. Reuss Verlag. 240 S.
Unter dem Titel «Vom Enziloch» (Nr. 106) ist in Kuno Müllers bedeutendem Sammelwerk «Die Luzerner Sagen» folgender Text abgedruckt:
«Das Enziloch [ein tiefer Talkessel in den Anhöhen des Napfs] ist dem Luzerner Inbegriff eines abgelegenen und verlassenen Ortes. In seiner Höhle hausen unstete Geister aller Art. Die Gespenster, die dort wohnen, sind dahin verbannt zur Strafe für Untaten, die sie im Leben begangen haben. Vor allem weilen dort die Seelen jener, die zu Lebzeiten Macht oder Reichtum missbrauchten, um Wehrlose und Arme zu unterdrücken. Die Leute aus der Gegend nennen die Verbannten ‹Talherren›. W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Absurdität unseres Daseins erleben wir heute mit Politikern und deren medialen Gehilfen, die jenseits aller Realitäten und Geschichtsbewusstsein reden und handeln: Absurdität als schlechteste Vorbilder der sie bezahlenden Bürger. Wenn Wahrheit zur Lüge wird und umgekehrt.
Zum Glück bleiben die Bürger letztlich klüger als die Showtime- und Karrierepolitiker.