Ein Stück weit kommt der Ukraine-Krieg den Klimaaktivisten gerade recht: Putins Öl zurückzuweisen, hilft ihrer Ansicht nach gegen die Erderwärmung, Verzicht gilt als Wohltat für das Klima. Aus dieser Perspektive erscheint klar: Den Erdölverbrauch zurückzufahren, weniger Gas zu verbrennen, Kohle konsequent aus dem Sortiment zu verbannen, gibt Klimapolitikern, Aktivisten und Regierungen das Gefühl, es diene der Klimarettung, wenn sie diese fossilen Energieträger rationieren und so die eigene Wirtschaft, die Unternehmen und Haushalte auf Sparflamme setzen.
In der Schweiz, in Deutschland und Österreich ist das grüne Lager ja der Ansicht, man trage zur Reduktion der weltwei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.