RäbenlichtFür ca. Fr. 2.– erhältlich
Das warme Licht, das die Herbstrübe ausstrahlt, passt so gar nicht zum herben Geschmack dieses Wurzelgemüses. Bevor die Kartoffel die Bäuche der Leute füllte, nahm die Räbe den Platz dieses Grundnahrungsmittels ein. Nach wie vor wird sie während der Herbstmonate Oktober und November – hierzulande vor allem in den Kantonen Aargau und Zürich – geerntet. Die sonnenbeschienene Seite wird violett. Zum Glück! Denn nur so werden die wunderbaren Verzierungen, die man in die ausgehöhlten Räben schnitzen kann, auch sichtbar. Kerze rein, Lampe an, sozusagen.
Der Brauch, mit den selbstgemachten Laternen durch die Strassen zu zi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.