Von den 12 215 Mitarbeitern des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) arbeiten 10 502 für die eigentliche Landesverteidigung (Vollzeitstellen, inkl. Armasuisse). Die SP will gemäss Parteiprogramm die Armee abschaffen. Dies bedeutet somit auch eine Streichung von 10 502 Bundesstellen. Damit könnte man zwar 1,59 Milliarden Franken an Personalkosten einsparen, denn die Verteidiger der Schweiz verdienen mit durchschnittlich 151 000 Franken Personalkosten pro Beschäftigten recht gut. Dass dann aber wohl die Arbeitslosenkasse einen Teil dieser Kosten übernehmen müsste, wenn diese Militärfachleute keinen geeigneten Ersatzjob in der Priva ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.