Tel Aviv
Der Trend bei den Samenzellen ist klar: Die Zahl der Spermien nimmt ab. Weltweit. Der Rückgang lässt sich in Südamerika, in Asien, in Afrika und im Westen nachweisen, sagt der israelische Epidemiologe Hagai Levine, der darüber eine global angelegte Studie publiziert hat, zusammen mit Forschern aus Dänemark, Brasilien, Spanien und den USA. Längerfristig könnte die Spermienverdünnung das Überleben der Menschheit gefährden, sagt Levine.
Seine Warnung untermauert er mit einer Statistik. Zwar könne die aktuelle Spermienkonzentration mit fünfzig Millionen pro Milliliter noch nicht als gefährlich bezeichnet werden. Beunruhigend sei aber der Trend. «In den Ja ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.