Nationalratspräsident Martin Candinas (Die Mitte) darf am Donnerstag nicht nur die Zeremonie rund um die neutralitätspolitisch heftig umstrittene Videorede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj leiten. Praktischerweise sitzt der Bündner Oberländer seit 2020 auch mit einem fürstlich bezahlten Mandat im Verwaltungsrat der Berner Firma Kilchenmann AG, welche die Konferenzanlagen im Bundeshaus, im National- und Ständeratssaal sowie im Medienzentrum des Bundes betreut.
Das Unternehmen Kilchenmann AG («Ihr Spezialist für Events, Medientechnik und Kommunikationslösungen») arbeitet wie geschmiert mit dem Bund und bundesnahen Institutionen zusammen. Da ist es kein Na ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.