Als am zweiten Januarsamstag die Affäre um Bundesrat Alain Berset hochging, blieben das Schweizer Fernsehen und das Schweizer Radio stumm wie ein Doppelgrab. Die «Tagesschau» und das «Echo der Zeit» sendeten keine Sekunde zur grössten politischen Story seit Jahren.
Typisch, dachte man, die Linken von der SRG nehmen ihren Genossen Alain wieder mal in Schutz. Regierungsfunk eben.
Wie man sich täuschen kann. Vom nächsten Tag an legten sie bei Radio und Fernsehen, genannt SRF, wie die nichtstaatliche Feuerwehr los. «Tagesschau» und «Echo der Zeit» setzten diverse Schwerpunktbeiträge zu den «Corona-Leaks», wie sie es nannten. Auch der «Club» schwenkte kurzfristi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.