FDP-Festspiele im Bundeshaus. Der Nationalrat kürte Maja Riniker zu seiner Präsidentin. Die Ständeräte machten Andrea Caroni zum Chef für ein Jahr. Und die Vereinigte Bundesversammlung wird am nächsten Mittwoch Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin wählen.
Damit sind die wichtigsten politischen Posten in den Händen des Freisinns. Neben etwas Publicity und Prestige bringen die Ämter auch Verantwortung.
Die Herausforderung für diese Verantwortungsträger: Viele Bürger haben das Vertrauen in die Politik verloren, misstrauen den Akteuren im Bundeshaus. Zu oft wurde mit schiefen Berechnungen hantiert, wurden Versprechungen nicht eingehalten oder Falschaussagen ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Desasternominierungen im Quadrat!
Mit FDP und mit dem EU-Kolonialertrag ist der ultimative Tiefpunkt erreicht. Aber «nüchtern» betrachtet hat der Abstieg der Schweiz bereits mit Delamuraz und Chardonnay seinen Anfang genommen und nicht erst mit Merlot. https://insideparadeplatz.ch/2024/12/07/bern-will-schweiz-mit-luegengebaeude-zur-eu-semikolonie-machen/
Trio infernale
Wow, das Parlament wird aktiv. Aperozeit. Es wird gelacht, Blumen, Applaus. Präsidänt da, Pöstchen dort. Wichtiger wäre es aber, die zwei Landesverräter abzuwählen. Oder sind es drei?
Das Vertrauen in die Politik ist wegen der NATO Annäherung des Bundesrates, der Preisgabe der bewährten Neutralität der Schweiz als internationale Vermittlerin in Konflikten sowie des drohenden Kolonialvertrages mit am 21. Dezember 2024 durch den Bundesrat wohl "etwas" angekratzt. Betet, freie Schweizer, betet... die Nationalhymne, aktueller denn je.
Sie feiern sich wieder einmal selber, strahlen um die Wette und freuen sich uns ein weiteres Jahr am Nasenring vorzuführen ihr Klaus Schwab Jünger!
Die Bundesversammlung der Schweiz hat das Niveau „Ich bin ein Star holt mich hier raus“ erreicht!
Ist die auch ein Doppelbürger?
Was ich nicht verstehe die Appenzeller sind och ein Absolut Bürgerlicher Kantgon. Wie kann man da einen so linken nicht ganz schlauen Andrea Caroni wählen. Wollen wir die Neutralität wirklich beenden?Bern hat doch mit dem Bundeshau das grösste Zirkus Zelt
Die Ansage tönt schön.
Wenn Sie ihren Dienst und Lobgesang dem
Land zukommen lässt in dem sie wohnt und Steuern zahlt dann wäre ein Anfang gemacht.