London
Vor gut sechs Jahren gewann Boris Johnson das Brexit-Referendum. Doch auf dem Kontinent sitzt diese Kränkung noch immer tief. Kein Wunder also, dass europäische Kommentatoren einen Zusammenhang zwischen dem jüngsten Chaos auf den britischen Finanzmärkten und dem Brexit herstellen.
So spottete die Bild-Zeitung: «Die Brexit-Briten haben aktuell ein böses Geldproblem.» Und El Español gab den Schulmeister: «Es sollte nicht vergessen werden, dass die Briten sich für den Brexit entschieden haben. [. . .] Sie haben kein Recht und keinen Anspruch auf Unterstützung durch die 27.» Selbst europafreundliche Briten machen den Brexit für das Chaos verantwortlich. Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.