Die SVP und ihre rechten Satelliten haben zwölf Nationalratssitze gewonnen. Die Grünen, die Grünliberalen und die ganz Linken haben dreizehn Sitze verloren. Trotzdem übt im rot-grünen Lager niemand ernsthaft Selbstkritik.
Meine These: SP, Grüne und auch die Grünliberalen sind konzeptionell schwach auf der Brust. Solange das so bleibt, werden sie in diesen bewegten Zeiten weiterhin politisch an Keuchhusten leiden. Sie begreifen nicht, was zurzeit weltweit – obwohl höchst erfreulich – technologisch und politisch abläuft. Sie wollen bis 2050 der Schweiz einen Klimafonds mit Kosten von rund 200 Milliarden Franken aufs Auge drücken.
Das Beispiel der Strompreise bel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herr Bodenmann, die EU lügt wie gedruckt, denn sie kauft Oel, Gas und Uran weiterhin von den Russen, tut jedoch so, wie wenn dies nicht der Fall ist. Beim Strom ist es dasselbe. D will keinen Atomstrom, importiert diesen jedoch wie Weltmeister. Wenn Sie der EU noch was glauben, ist das Ihr Problem, die Schweiz sollte dies nicht!
https://www.nius.de/Energie/deutschland-importiert-kraeftig-atom-strom-gruene-haben-unseren-wohlstand-zerstoert/55958605-f4cd-4fc1-990e-d45587177ea5
Wie kommen Sie denn darauf? Was wir brauchen sind unbesteuerte Energieträger nach unserer Wahl
Es ist ganz einfach. Wir brauchen unseren eigenen Strom, sich auf Länder wie D zu verlassen ist Harakiri. Unser Erfolg sind die Wasserkraft und die Kernkraft, alles Andere ist Beilage, nicht bezahlbar und alles andere als grün.
Jetzt sagt der Herr Bodenmann einmal etwas Richtiges, "In der Schweiz wären das für Wasserkraftwerke und Atommeiler heute 5 bis 7 Rappen pro kWh." Damit sagt er, wohin die Reise gehen muss, nämlich in Richtung effiziente Kraftwerkstechnik, die anständige Erntefaktoren und Leistungsdichten aufweist. Die Steuergeldverschwendung in die sogenannt "Erneuerbaren" muss per sofort gestoppt und die Realisierung neuer KKW's an die Hand genommen werden. Alles Andere ist Verschwendung von Volksvermögen.
Was lese ich da: Die EU will die Zuwanderung einschränken? Bodenmann'sche Illusion? Die EU will das nicht und vor allem kann sie es nicht.
Die können nicht erwachen, sie sind wach und werden so bleibe.
Die Strommarktliberalisierung wurde von der EU im Rahmen der Bilateralen gefordert und vom CH Bürger abgesegnet! Heute fordert Bodenmann das Rad wieder zurückzudrehen! Hätte man auch bleiben lassen können aber die EU Befürworter wollten dies ja so!!!
"Die Schweiz braucht dringend ein Stromabkommen mit der EU. " Ein solches Stromabkommen zu dem die Schweiz schlussendlich JA sagt beinhaltet garantiert mehr Nachteile als Vorteile für die Schweiz.
Leider vom Mainstream verschwiegen und hier nur am Rande erwähnt: auch ohne Stromabkommen haben wir Idioten Anfang Jahr 3 x den Deutschen Blackout verhindert - und was ist der Lohn ?
SP und Grüne erwachen😂😂…..deren Traum und an der Realität vorbei politisieren geht weiter🤪