Glamour ist das exakte Gegenteil von Makellosigkeit, und deshalb besteht wirkliche Eleganz nicht darin, sich ausschliesslich mit Eleganz auszustatten, sondern darin, ein elegantes Verhältnis zur Eleganz zu kultivieren. Oder wie es der Philosoph Robert Pfaller zusammenfasst: «Man muss auf elegante Weise elegant sein.» Glamour sublimiert das Gefährliche, das Gefährliche wird gewürdigt und zu Glanz gebracht. Man kann auch sagen, Glanz entsteht, wo das Licht sich bricht. Anna Sorokin gab sich als wohlhabende Erbin aus, war Habituée der New Yorker High Society und lebte mit ungedeckten Schecks in Saus und Braus. Im Gefängnis einigte sie sich mit Netflix auf die Verfilmung einer fikt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Schwacher Beitrag. Schlecht geschrieben. Wo sieht man die Fussfessel als Accessoire?
Coole Lady.
Bravo! Absurditäten kann man nur mit Absurditäten begegnen. Diese Frau hat es! Das ist genial.