Beste im Kanton Zürich im Jahr 2019, Schweizer Meisterin 2020 und schliesslich Weltmeisterin 2022. Die Vita von Juliana Thöny liest sich eindrücklich. Als Konditorin-Confiseurin ist die 23-jährige Aargauerin auf internationalem Parkett konkurrenzlos. Besonders hoch einzustufen ist ihr Titel bei den Berufsweltmeisterschaften, hat doch die Schweiz in ihrer Disziplin, «Pâtisserie and Confectionery», neunzehn Jahre lang nicht mehr gewonnen. «Der Erfolg war darum für mich sehr überraschend, ich hätte nie damit gerechnet», sagt sie bescheiden. «Und es war mir eine grosse Ehre, die Schweiz zu vertreten.» Dabei ist es nicht so, dass Juliana Thöny schon als kleines Mädchen gewus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Legende zum Bild von Frau Thöny ist etwas verstörend: «Präzision und Kreativität»: Bäckermeister Hotz. Eine solche Bildlegende zeigt wenig Präzision, aber dafür ungewollte Kreativität.