Ravel: Das Klavierwerk. Seong-Jin Cho. Deutsche Grammophon
So viel Lorbeer wiegt schwer: Nach einem Recital in Madrid kürte die Zeitschrift Scherzo den südkoreanischen Pianisten Seong-Jin Cho zum «vielleicht besten Ravel-Interpreten unserer Zeit», während The Scotsman nach einem Auftritt beim Edinburgh Festival konstatierte: «Cho spielte mit kaum fassbarer Präzision in kontrastierenden und reichen Farben.» Und auch für den 30-jährigen Künstler ist das anlässlich des 150. Ravel-Geburtstags veröffentlichte Doppelalbum mit dem gesamten Klavierwerk dieses Komponisten etwas Besonderes. Zu vielen ikonischen, aber auch sehr schweren Werken klanglich etwas Besonderes, Neues ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.