Jack Dorsey, der Gründer von Twitter, war reichlich verstimmt. Das kann man verstehen. Schliesslich ging ihm soeben eine Milliarde Dollar durch die Lappen.
Noch im April sah es prima für Dorsey und Twitter aus. Elon Musk, der Hauptaktionär von Tesla, einigte sich mit Twitter über den Kauf des Unternehmens. Für die Aktien der Social-Media-Plattform bot Musk 44 Milliarden Dollar.
Wall Street jubelte. Vor allem die Branche der Spekulanten war happy. Investment-Companys wie Blackrock, Vanguard und Morgan Stanley sind mit Milliardenbeträgen bei Twitter engagiert. Es war eine Fehlinvestition. Twitter ist im Geschäftsfeld der sozialen Medien die weitaus schlechteste Adresse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.