Die Kantonsratswahl im Kanton Glarus hatte für die neue Mitte so etwas wie Symbolcharakter. Doch dann büsste die Partei ausgerechnet in dieser früheren BDP-Hochburg über 5 Prozent an Wähleranteilen ein – als hätten sich viele frühere BDP-Wähler wieder der SVP zugewandt. Wenn es beim Zusammenschluss CVP/BDP auch darum ging, der SVP Wähler abzuluchsen, dann ist dieser Versuch in Glarus gescheitert. Ist das nun ein schlechtes Omen für das Fusionsprojekt Mittepartei?
Ihr Präsident, Gerhard Pfister, sagt dazu: «Das Resultat in Glarus war durchzogen. Bei verhältnismässig kleinen Sitzzahlen und Wahlkreisen sind es oft auch Persönlichkeitswahlen.» Mit anderen Worten: Da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.