Tiktok ist für mehr als eine Milliarde Menschen weltweit und für ungefähr drei Millionen in der Schweiz eine Videoplattform zur Inspiration, Motivation und Unterhaltung. Wenn man bedenkt, dass das Angebot vor nicht einmal zehn Jahren gestartet ist, darf man durchaus von einem phänomenalen Erfolg sprechen. Gleichzeitig ist Tiktok offenbar für immer mehr Interessengruppen eine Zumutung.
Da sind auf der einen Seite die permanent Besorgten, die seit der Erfindung des Buchdrucks bei jedem neuen Medienprodukt davon ausgehen, dass damit der Untergang der Kultur und der Menschheit eingeläutet wird. Diese Gruppe nutzt die kritisierten Technologien in der Regel nicht selbst, sondern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Konsumentinnen, Produzentinnen... Was soll das halbgare gendern? Sind nur Frauen am Konsumieren und Produzieren?
Ich benutze TikTok nicht da ich darin keinen Sinn sehe weil dort das gleiche geboten wird wie bei YouTube wobei letzteres nach meinem dafürtun bei fachlichen Themen höhere Qualität bietet weil die "Tuber" m.E. älter sind - Stichwort Vintage Computing. Aber Schlüpfriges gibt es selbst dort - auch wenn es über 60 Jahre alt, auf Lochkarten gespeichert und aus Deutschland stammt - https://www.youtube.com/watch?v=LtlrITxB5qg - Da kommt kein TikTok mit - ab Minute 4:00
Und mal wieder die Angstbeißer USA.. anderen ihr Lebensmotto, Firmen, Banken aufzwingen , selbst nichts gebacken kriegen. Die Amerikanischen Wolkenschieber müssen lernen, ihnen gehört die Welt nicht alleine!!
Die einzigen, die Freund wie Feind systematisch abgehört und bespitzelt haben sind unsere lieben Freunde, die USA, und dafür gibt es genügend Beweise. Und genau die sind es immer, die ohne Beweise behaupten, die Chinesen bespitzeln die ganze Welt. Huawei, Tick Tock, usw. Eigentlich müssten die Chinesen langsam Gegenmassnahmen ergreifen und Apple, Microsoft und Facebook in China verbieten und die Aktien Kurse der Techgiganten würden über Nacht 30% an Wert verlieren.ehrlich, mich würde das freuen
VPN und anderes Land. Lässt sich umgehen. Lol
Es geht einzig und alleine darum, dass man Tiktok nicht kontrollieren kann wie die Techriesen im "Wertewesten", gerade die Amerikanischen. Die Menschen sollen nur noch zu lesen und zu sehen kriegen, was dem Dünkel-Narrativ entspricht.
Tik-Tok ist bei jungen Menschen sehr beliebt. Aufgrund der vielen intellektuellen und intelligenten Leute in der AfD hat die AfD im Vergleich zu den hypermoralisierenden und besserwisserischen etablierten Parteien Tik-Tok für sich einschließlich vieler junger Menschen und Nichtwähler erobert und gewonnen. Über Tik-Tok werden hoffentlich noch viel mehr und vor allem junge Menschen die AfD wählen! Deswegen wollen die etablierten Parteien Tik-Tok lahm legen!
Tiktok ist bei der Deutschen Regierung sehr beliebt, Es löscht sehr schnell unliebsame Inhalte. Unsere Regierung lernt von der chinesischen Regierung das Siegen.