Bern
Wahrscheinlich hat er lange überlegt, der Präsident der Grünen, Balthasar Glättli, bevor er in der NZZ am Sonntag zum Angriff überging. «Wenn wir Grünen nicht in die Regierungsverantwortung eingebunden werden, müssen wir blockieren. Wenn wir eingebunden werden, können wir mitgestalten.» Vier Monate vor den Wahlen versucht sich der Grünen-Chef plötzlich als Machtpolitiker. Die Rolle passt ihm, dem feinen, sonst eher zögerlich auftretenden Kopfmenschen, mehr schlecht als recht.
Nach ihrem Höhenflug in den Greta-Jahren ist bei den Grünen viel Selbstüberschätzung im Spiel.Auch der Zeitpunkt seiner Kampfansage wirkt ungewöhnlich. Die schlechten Ergebnisse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.