Als Traute Lafrenz im Sommer 1939 während eines Velo-Ausflugs in der Schweiz einen jungen Mann namens Alexander Schmorell kennenlernte, konnte sie nicht ahnen, welch wichtige Rolle er in ihrem Leben spielen würde. Er ermöglichte ihr später den Zutritt zur Widerstandsgruppe «Weisse Rose», die mit Flugblättern gegen die Hitler-Herrschaft ankämpfte.
Zwei Jahre nach der ersten Begegnung trafen sie sich wieder: in München an der Universität, wo beide Medizin studierten. Schmorell machte Traute mit seinen Freunden bekannt, und gemeinsam besuchten sie Konzerte, gingen wandern oder schwimmen, debattierten literarische Themen.
Doch bald ging es ihnen um mehr als um Freizei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.